Wer häufig mit dem Auto zum Flughafen Essen-Mülheim (ESS) unterwegs ist, kennt das Problem mit den Parkplätzen. Bei schönem Wetter gibt es nicht genügend Parkplätze. Kostenlos sind sie sowieso nicht. Auch die umliegenden Straßen sind mit parkenden Autos zugeparkt.
Wer sich die lange Suche nach einem Parkplatz ersparen will, nutzt daher eher die kostenpflichtigen Parkhäuser. Wir möchten Sie auf das neue Parkhaus am Flughafen in Essen aufmerksam machen, das vor kurzem (2024) in Betrieb genommen wurde. Dieses Parkhaus gehört zu einem sogenannten DOQ-52 Gewerbeprojekt. Das DOQ-52 ist in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Essen-Mülheim (ESS) gelegen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Parkhaus DOQ-52 und geben Tipps zum Einfahren, Parken und mehr. Das Parkhaus am Flughafen Essen-Mülheim ist unsere Parking Option Nummer 2.
Merkmale vom Parkhaus am ESS:
- Gewerbliche Kontaktdaten zu aktuellen Informationen, Parkpreisen, Anfragen, Reservierungen, Anfahrt und Kontaktaufnahme:
-
A: Brunshofstrasse 1, 45470 Mülheim an der Ruhr
- E: impressum@koester-bau.de
Direktlink zum Parkplatzbetreiber hier:
Für beide Städte, Essen und Mülheim, war der Ausbau und die Weiterentwicklung des Flughafengeländes eine wichtige Entscheidung.
Ziel der Entscheidung der Stadt Essen und der Stadt Mülheim an der Ruhr ist die langfristige Stärkung des Flughafens als wichtige Infrastruktureinrichtung und infrastruktureller Standortvorteil für beide Städte durch die unbefristete Fortführung des Flugbetriebes. So ist das neue Gewerbegebiet mit mehreren Büroflächen, Arztpraxen, Restaurants und einem modernen Parkhaus entstanden. Das Parkhaus am Flughafen Essen-Mülheim gehört zu dem Gewerbe-Gebäudekomplex und hat 4 überdachte Etagen. Das Oberdeck ist auch überdacht und hat eine Photovoltaikanlage (Solaranlage) auf dem Dach. Insgesamt stehen Besuchern, Kurzparkern und Dauerparkern dort fast 200 Stellplätze zur Verfügung. Praxen und Büros haben eigene Patientenparkplätze und Mitarbeiterparkplätze. E-Ladesäulen, Glasfaseranbindung, Kühlung über Heiz- und Kühldecken sind weitere Ausstattungsmerkmale dieses Projektes. Das Parkhaus selbst ist beleuchtet, ausgeschildert, beschrankt, abgesichert, videoüberwacht, umzäunt und 24 Stunden befahrbar. Maximale Höhenbegrenzung beträgt 2,00 Meter. Die Einfahrt erfolgt mit der Erfassung des Autokennzeichens. Zahlen kann man nur mit einer Bankkarte, was für Barzahler zum Problem werden kann. Onlinereservierung ist für dieses Parkhaus nicht möglich. Zu den positiven Merkmalen zählt ein sehr guter Anschluss zur Autobahn 52. In wenigen Fahrminuten sind die Essener Stadtteile Bredeney, Werden, Haarzopf und Kettwig sowie Ratingen und Düsseldorf zu erreichen.
Hinflug: Die Schranke geht automatisch auf. Dieses Parkhaus arbeitet mit der digitalen Erfassung von Kfz-Kennzeichen. Dies hat den Vorteil, dass ein Verlust des Parkscheins nicht mehr möglich ist. Negativ zu bewerten ist, dass jeder, der parkt, sich erst an die neue Technik gewöhnen muss. Des Weiteren, ist die Zahlung nur mit einer Karte möglich. Für Dauerparker ist dieses System aber von Vorteil.
Rückflug: Vor dem Verlassen des Parkhauses müssen Sie nur noch das Kennzeichen am Parkautomaten eingegeben. Der Preis wird automatisch berechnet. Papierticket gibt es nicht. Zahlung in Bar ist nicht möglich.
Was ist positiv beim Parkhaus am Flughafen Essen-Mülheim?
- beleuchtet
- asphaltiert
- gepflastert
- umzäunt
- ausgeschildert
- überdacht
- neuwertig
- beschrankt
- videoüberwacht
- 24 Stunden befahrbar
- öffentliches Parkhaus
- 200 Stellplätze
- 4 Etagen
- 70 Meter zum Terminalgebäude
- Oberdeck ist überdacht
- regelmäßige Kontrollgänge
- maximale Höhenbegrenzung 2,00 Meter
- Kennzeichenerkennungssystem
- kein Shuttletransfer notwendig
- keine Schlüsselabgabe notwendig
- in der Nähe der Autobahn A52
- Stellplätze für Elektroautos vorhanden
- Parkbuchten deutlich gekennzeichnet
- Motorradparken möglich
- Check-In Cafe & Bar im Terminal
- WC im Terminal
- Aufzug
Was ist negativ beim Parkhaus am Flughafen Essen-Mülheim?
- nur Kartenzahlung möglich
- hohe Frequentierung am Tag
- nicht personell besetzt
- Onlinereservierung nicht möglich
- keine Kofferwagenstation vor Ort
Wer bietet eventuell noch Parkplätze am Flughafen Essen-Mülheim an?